Die älteste Tochter der Fantasie

 Eine unterhaltsame und bewegende Reise in das Reich der Märchen

03_IMG_4245

 

 mit Johannes Smeets aus Baiersbronn,

 

begleitet vom Gitarren-Duo

Regina Braun und Inge Kuch.

 

Das Märchen, dieses wertvolle Kulturgut, lebt. Es ist wohl die älteste Tochter der Fantasie. Dennoch sind der Kern wie auch die Moral immer auf die Wirklichkeit bezogen. Es werden Erfahrungen, Empfindungen und Konsequenzen verarbeitet und daraus entsprechende Lehren gezogen. Bereits bei den alten Ägyptern sind die Märchen nachweisbar. Über Jahrhunderte wurden die Märchen von Generation zu Generation weitererzählt. Als die Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, waren sie so etwas wie eine Lebensanleitung. Die moralische Botschaft der Märchen, dass Liebe, Treue und Ehrlichkeit immer noch über das Dunkle, das Böse siegen und Strafe und Belohnung dann folgen, gab den Märchen eine erzieherische Dimension. Doch Märchen wollen nicht nur Wegweiser für das Leben, sondern auch unterhaltsam sein. Dabei geben sie uns die Chance innezuhalten, leben wir doch zweifellos in einer Zeit, in der wir Gefahr laufen, von den elektronischen Medien mit künstlichen Stimmen, rasenden Bildfolgen und vielfach von einer auf Stichwörter reduzierten Sprache dominiert und verarmt zu werden.

Wer über das gesprochene Wort, über die Ästhetik der Sprache wie über seine Fantasie sein eigenes inneres Bild entstehen zu lassen bereit ist, wird sich bei

der märchenhaften Reise am 9.November 2018, ab 19.30 Uhr

im heimeligen Ambiente des Alsfelder Antiquariat Buchbasalt, Untergasse 6

bestimmt wohlfühlen können.

Written by Aegidius